Warum ein Gutachten?
Die Frage, wann ich ein Immobiliengutachten eines zertifizierten Gutachters benötige, lässt sich einfach beantworten: Genau dann, wenn Sie den exakten, unabhängig und fundiert ermittelten Marktwert Ihrer Immobilie wissen möchten.
Eine Wertermittlung ist häufig erforderlich bei:
- Erbangelegenheiten
- Schenkungen
- Ehescheidungen / Trennungen
- Rechtlichen Auseinandersetzungen
- Steuerlichen Anlässen
- Vermögensaufstellungen
- Immobilienverkäufen
- Investmententscheidungen
Ablauf der Wertermittlung
- Erstkontakt (Beratung zu Wertermittlungsumfang, Kosten, etc.)
- Beauftragung und Annahme des Gutachtenauftrages
- Ortstermin und Unterlagenübergabe
- Beschaffung fehlender Unterlagen durch den Gutachter
- Erstellung des Gutachtens
- Versenden des Gutachtens
- Auswertungsgespräch (optional)
Welche Unterlagen benötige ich?
Eine Übersicht können Sie hier herunterladen.
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Gerne erhalten Sie auf Anfrage meine Kostentabelle. Die zu erwartenden Aufwendungen richten sich -je nach Auftrag- insbesondere nach Umfang der Untersuchung sowie des Verkehrswertes der zu bewertenden Immobilie. Die Kosten werden vor Beauftragung individuell abgestimmt und vertraglich fixiert. Das bedeutet, Sie haben von Beginn an die volle Kostentransparenz.
Bewertung anfragen